Aktuelles

  » Aktuelles » Wer/Wie/Was » Philosophie » Wir über uns » Stundenplan/Preise » Seminare   » Fotos   » Wegbeschreibung » Kontakt/Impressum » Vermietung Seminarraum » Home  






Bitte denkt daran, dass am Freitag, den 13.06.25 beide Abendkurse und am Samstag, den 14.06.25 der Seniorenkurs ausfallen.

Im Seniorenkurs (Samstags um 11.00 Uhr im Dornbusch Institut)  gibt es ab dem 21.06.25 wieder zwei freie Plätze.







Unser philosophischer Zirkel entfällt am kommenden Samstag, da fast alle Teilnehmer über das Pfingstwochenende verreist sind.

Am 05.07.25 feiern wir unser Jubiläum in Rödelheim.

Und im August machen wir Ferien.

D.h. der nächste Termin findet erst wieder im September am 06.09.25 statt.

So haben wir alle viel Zeit uns vorzubereiten, vielleicht das bereits Studierte zu wiederholen und die kommenden Sutras schon mal zu lesen.







Am 07.06.25 findet der nächste philosophische Zirkel um 17.00 Uhr im kleinen Institut statt. Wir werden uns mit den Sutras Kap. I, 30-33 beschäftigen. Es ist empfehlenswert die Sutras samt Kommentaren vorher zu lesen.

Am Freitag, den 13.06.25 entfallen beide Abendkurse. Die Teilnehmer dieser Kurse sind eingeladen zu jeder anderen Stunde zu kommen. Am Samstag , den 14.06.25 entfällt das Senioren Yoga.







An den kommenden Feiertagen im Mai und Juni findet kein Unterricht statt.

Der nächste philosophische Zirkel findet am Samstag, den 03.05.25 um 17.00 Uhr im kleinen Institut statt. Wir werden uns mit den Sutras
Kapitel I, 23-29 beschäftigen.

Am Samstag, den 10.05.25 findet der nächste Themen Workshop von 16.00-19.00 Uhr statt. (siehe letzte Mail).

Am Dienstag, den 20.05.25 fällt der Kurs von Frank aus. Die Teilnehmer sind eingeladen, in jede andere beliebige Stunde zu kommen.

Am  Freitag, den 11.07.25 werden die beiden Abendkurse zusammengelegt auf den 17.30 Uhr Kurs.

Sommerferien: 28.07.25 bis 08.08.25



ITALIEN RETREAT:

Wie jedes Jahr gibt es wieder ein Yoga Retreat im kleinen Kreis in Italien (Ligurische Küste). Die erste Woche ist bereits ausgebucht. In der zweiten Woche vom 29.09.25 bis 03.10.25 gibt es noch einige wenige Plätze.

In den beiden Retreat Wochen findet ein reduzierter Stundenplan in der Schule statt.

Im Anschluss machen wir eine Woche Herbstferien vom 06.10.25 bis zum 10.10.25.







 Um dem Interesse an der Yogaphilosophie über den üblichen Rahmen im laufenden Unterricht hinaus, einen angemessenen Raum zu geben, richte ich einen philosophischen Zirkel in unserem kleinen Iyengar Yoga Institut Frankfurt am Dornbusch ein.

Wir werden dort an jedem ersten Samstag im Monat Texte und Abhandlungen aus verschiedenen Bereichen der Yogaphilosophie studieren.

So widmen wir uns Texten aus den Yogasutras des Patanjali, der Bhagavadgita, den Upanishaden, der Hatha Yoga Pradipika, der Samkhya Philosophie etc.pp. Im Anschluss erfolgt eine Besinnung in der Stille - eine Meditation.

Die aktive Teilnahme der Interessenten, wie eigene Beiträge, Vorschläge zu Textwünschen, Fragestellungen etc. ist erwünscht!

Wir treffen uns an jedem ersten Samstag im Monat.

  Der erste Termin findet am 07.12.24 um 17.00 Uhr statt. Thema: Reflektionen, Wiederholung, Zusammenfassung und Fragestellungen zum 1. Kapitel der Yogasutras ( Samadhi Pada ) Der zweite Termin ( Vertiefung des selben Themas ) nach den Winterferien am 01.02.25.

 Unkostenbeitrag: 5,-€.

Anmeldg. per email oder direkt in der Schule.







Wir freuen uns, unseren altbewährten " Yoga für Senioren " Kurs wieder anbieten zu können. Diesen Kurs haben wir viele Jahrzehnte in Rödelheim im Stundenplan gehabt und nun wieder in unserem Institut am Dornbusch aufgenommen.

Wir legen in diesem Kurs den Fokus auf das Wiedererlangen, bzw. das Erhalten von Stabilität und Beweglichkeit im Alter. Wir üben mit gezielten Asanasequenzen Standfestigkeit, Trittsicherheit, Brustöffnung, das eigenständige Aufstehen vom Boden, sowie äußere und innere Haltung. Wir trainieren den Beckenboden, die Mobilsierung der Schulter - und Hüftgelenke und beugen arthritischen Beschwerden vor.

Ebenso stehen Pranayama (Atemlenkung) , Meditation und das regenerative Üben, das uns Energie gibt und zugleich befähigt tief zu entspannen auf dem Programm.

 Philosophische Inhalte inspirieren die Praxis.

Iyengar Yoga ist stets kuratives Yoga, da es auf die individuellen Begebenheiten und Bedürfnisse auf einer therapeutisch - heilsamen Ebene eingeht, was besonders bei altersbedingten Einschränkungen erforderlich ist.

Dank unserer Methodik stehen uns zahlreiche Hilfsmittel wie Wandseile, Stühle, Klötze, Gurte, Backbender, Schulterstandplatten, YogaPolster, Gewichte und vieles mehr zur Verfügung, um einen nachhaltigen Effekt auf unser gesamtes psycho - physiologisches System erzielen zu können.

Zeit: Samstag 11.00 Uhr - Beginn: 23.11.24.

Ort: Iyengar Yoga Institut - Standort Dornbusch.

Teilnehmergebühr: 10 er Karte : 185,-€ . Der Kurs wird von den gesetzl. Krankenkassen bezuschusst.

Leitg.: Katrin Feuerbach - Institutsleitg.